Pflanzaktion am Brühl *Vorbereitung des Geländes* Bereits im August 2021 hat uns Thomas Kinz die Fläche gefräst und wir säten eine Zwischenfrucht ein. Diese wuchs zur spätsommerlichen Bienenweide heran. Im November waren n... Jan. 3, 2022
Pilzwanderung Ende Oktober 2021 trafen sich Interessenten unter der Leitung der Pilzsachverständigen Irmtraud Lampert zu einer Pilzwanderung rund um die Grube Prinz von Hessen. Nachdem an den Vortagen heftige Herbs... Dez. 30, 2021
Ortstermin Im Sommer d.J. wurde die Fläche auf dem Brühl gefräst und fast vollständig mit einer Zwischenfrucht eingesät. Damit wird der Boden für eine gärtnerische Nutzung vorbereitet. Anfang Oktober 2021 traf... Okt. 20, 2021
Waldführung *Das Messel umgebende Waldgebiet ist sehr vielfältig und umfasst auch Lichtungen mit Feuchtwiesen, Bächen und Seen. Spätestens seit dem Dürresommer 2018 beobachten wir ein Absterben von Waldbäumen; ni... Okt. 5, 2021
Sommerpflege von Obstgehölzen Am Samstag, den 7. August 2021 trafen sich morgens am Obstanbau Interessierte in der Obstanlage im Neurod. Neben Messelern auch Mitglieder aus dem Obst- und Gartenbauvereins Offenthal. Roland Seibel,... Aug. 26, 2021
Gemeinschaftsgärten in unserer Region Ab 2021 soll sich die Brachfläche „im Brühl“ im Messeler Zentrum in einen Bürgergarten verwandeln. Hierzu gibt es vielfältige Gestaltungs- und Organisationsmöglichkeiten. Um einen Einblick „aus er... Juni 7, 2021
Naturkundliche Gartenexkursion (Foto Hans Günter Abt: Goldammer) Wetterbedingt wurde die naturkundliche Exkursion von Fronleichnam in die Abendstunden des Vortags verlegt. Eine Reihe von Vögeln konnten wir am Gesang, den Flugbe... Juni 5, 2021
Bodenanalysen 2021 Im März 2021 griff der OGV eine alte Tradition wieder auf und bot die Durchführung von Bodenanalysen an, um den Nährstoffstatus des Bodens im Frühjahr zu ermittelt. Aus Gründen des Gewässer- und Boden... Juni 5, 2021
Schauen, fachsimpeln und spenden nach Herzenslust Gerade noch rechtzeitig bescherte uns der Himmel nach mehreren verregneten und kühlen Tagen sonniges Frühsommerwetter und milde Temperaturen. Wie im Jahr zuvor hatten wir unser Konzept nach den Coron... Mai 27, 2021
Offene Gärten 2020 Am 26. Juli 2020 konnten drei sehr unterschiedliche Gärten Messels besichtigt werden. Die Gärten unterscheiden sich in ihrer Größe, der Intensität ihrer Pflege bzw. Bewirtschaftung, und in den Standor... Jan. 3, 2021
Naturkundliche Gartenführung 2020 (Foto: Hans Günter Abt, Taubenschwänzchen) Der dritte, weitläufigste der im Juni 2020 geöffeneten Gärten war auch Schauplatz der Führung von Friededore Abt-Voigt, Expertin des NABU Darmstadt e.V., zu... Jan. 3, 2021
Veredelungslehrgang 2020 Der von Roland Seibel, dem Fachwart des OGV Messel e.V. geleitete Veredelungslehrgang fand im Hochsommer statt. Schauplatz war seine Obstbaumanlage am Rande von Messel, Teil der ehemals genossenschaft... Jan. 3, 2021